Ehema­liger Essener Polizei­prä­si­dent Dr. Max Bloser gestorben

Die Inter­na­tional Police Associa­tion (IPA) Essen trauert um den ehema­ligen Polizei­prä­si­denten Dr. Max Bloser. Wie jetzt bekannt wurde, starb er am 23. Januar im Alter von 97 Jahren in seiner Heimat­stadt Meerbusch..
Der Jurist leitete die Essener Behörde von 1978 bis 1988. In seine Amtszeit fiel der Aufbau des Spezi­al­ein­satz­kom­mandos (SEK) aufgrund der Heraus­for­de­rungen des RAF-Terrors und den neuen Krimi­na­li­täts­formen wie Geisel­nahmen, Entfüh­rungen und organi­sierte Krimi­na­lität. Zu dieser Einheit pflegte er ein beson­ders enges Verhältnis in den 10 Jahren. Das lag auch in der Aufgabe des Perso­nen­schutzes für Persön­lich­keiten aus Wirtschaft und Politik, wie zum Beispiel Berthold Beitz. Ein Großein­satz in Essen war dem gläubigen Katho­liken beson­ders wichtig und in guter Erinne­rung geblieben. Der Besuch von Papst Paul II. in Essen 1987.
Mit der IPA trauern der Polizei­chor und der Polizei­sport­verein, deren Ehren­schirm­herr bzw. Ehren­vor­sit­zender Dr. Max Bloser war.
Der Verstor­bene hinter­lässt seine Frau Lis und zwei Töchter mit deren Familien.

Das beigefügte Foto zeigt Dr. Max Bloser 1983 beim Besuch „seines“ SEK (Foto: Uwe Klein)

Alle Themen und Events nach Jahren

2023

2022

2021

2019

2018

2017

2016

2015